Ornithologisches |
|
SternaBertTrips |
Der schön gemachte und hochinteressante Weblog von „SternaBert“, der oft und gerne die Untere Havel besucht und einen Riecher für besondere Beobachtungen hat, die er in seinem Blog recht ausführlich und reich bebildert schildert. |
Rund um den Gülper See |
Eine nicht mehr ganz aktuelle, aber trotzdem für Ornithologen sehr interessante Seite auf der Website von Birding Germany hier wird ausführlich die Vogelwelt in der Umgebung des Gülper Sees behandelt. Mit mehreren übersichtlichen Karten und zahlreichen Hinweisen auf besonders günstige Beobachtungsplätze. |
birdingtours |
Der große Reiseveranstalter mit Angeboten für Naturreisende, Vogelbeobachter, Ornithologen und Naturfreunde. Hier werden auch Reisen an die Untere Havel angeboten, und unter den entsprechenden Links finden Sie oft reich bebilderte Reiseberichte, wie z.B. hier einer vom April 2005. |
Freizeitangebote |
|
Eselhof Wolsier |
Hier können Sie auf eine ganz besondere Art die Landschaft der Unteren Havel kennenlernen: auf geführten Wanderungen mit einem Esel. Erleben Sie das Gefühl, an der Seite eines Esels die Natur neu zu entdecken, sie anders zu sehen - ohne Termine und Pflichten fernab vom Alltag. |
Naturpark Westhavelland und Untere Havel |
|
Naturpark Westhavelland |
Die Untere Havel liegt teilweise im Naturpark Westhavelland, über den Sie hier eine Menge erfahren können. Die inzwischen überarbeiteten Seiten des Naturparks finden sich nun in der Internet-Präsentation des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz (MLUV). |
Naturparke Deutschland |
Auch auf der Website des Verbands deutscher Naturparke ist der NP Westhavelland vertreten die Informationen sind allerdings eher knapp gehalten … |
NaturparkMagazin |
… wogegen das ebenfalls vom VDN betreute „NaturparkMagazin“ deutlich informativer ist und auch jedenfalls auf der Unterseite zum NP Westhavelland immer aktuell gehalten wird. |
Fotoportal des Verbandes Deutscher Naturparke e.V. |
In diesem Fotoportal können registrierte Personen beliebig viele Bilder aus „ihrem“ Naturpark einstellen, der Naturpark Westhavelland ist natürlich auch vertreten. Die Qualität der Fotos ist sehr unterschiedlich; jedes Jahr gibt es einen Wettbewerb. |
Renaturierung der Unteren Havel |
Über eines der ehrgeizigsten und zumindest in Deutschland das größte Fluss-Renaturierungsprojekt gibt es hier beim NABU (einem der Träger des Projekts) viel Wissenswertes zu lesen; es gibt auch eine Übersichtskarte vom Projektgebiet. Und wer sich zuvor die (jetzt nicht mehr verfügbaren) Maßnahmen-PDFs heruntergeladen hatte, kann hier jetzt nachprüfen, welche der Maßnahmen inzwischen wieder gestrichen wurden (z.B. sämtliche Altarmanschlüsse zwischen Göttlin und Gülpe). |
Unterkünfte |
|
Biohof Havelarche |
Auf diesem schönen Bio-Bauernhof (mit Storchennest) sind Ornithologen besonders willkommen. Zwei gemütliche und liebevoll gestaltete Ferienwohnungen laden zur Übernachtung oder zum Urlaub ein. Havelaue und Große Grabenniederung sind fußläufig zu errreichen! |
Prietzenhof |
In nächster Nähe zum Gülper See liegt dieser traumhaft schöne Hof, den man als Gruppe für Urlaub oder Seminare buchen kann. |
Land e Zeit |
In einem alten Dreiseithof in Kuhlhausen ist ein „Workshophof“ entstanden, der Kunsttherapie und Naturerleben, Floristik & Körper- und Entspannungsübungen zu einem komplexen Programm verbindet. |